Faszination Technik
URS 500


unten: Karl Hoppe (Quelle: Archiv Meesters)
Im Jahre 1968 wurde deutsche Rennsport-Geschichte geschrieben!
Helmut Fath konnte mit seinem selbstgebauten URS-500-Motor – made in URSenbach – die Seitenwagen-Weltmeisterschaft gewinnen und beendete damit die Dominanz der BMW-2-Zylinder-Boxer-Seitenwagen seit 1954. Er war und ist seither der einzige, der mit einem komplett selbst gebauten Motor die Seitenwagen-WM gewinnen konnte. Dieser 500ccm-4-Zylindermotor hatte so viel Potential, dass 1971 mit Owesle/Kremer ein zweiter Seitenwagen-WM-Titel eingefahren werden konnte.
Nach der Pleite von Münch-URS verschwanden die URS-Motorräder von der Bildfläche. In den Folgejahren gab es zwar zahlreiche Berichte in deutschen Klassik-Motorradheften, die den Mythos um diesen faszinierenden Motor am Leben hielten, doch waren URS-Motoren im Gespann- oder Solobetrieb nur selten fahrbereit in der Öffentlichkeit zu erleben. Wir hatten 6 Monate lang die Chance, die Überholung eines URS-500-Motors für eine Solo-Maschine zu begleiten und möchten unsere Faszination weitergeben.